Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Deutscher Musikautorenpreis für Charlotte Seither |
![]() |
![]() |
Auszeichnung für zeitgenössische Chormusik
Mit ihren Werken für Vokalensemble hat Charlotte Seither in den vergangenen Jahren international auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Werke kamen u. a. mit den BBC Singers London, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, dem Asko Kamerkoor Amsterdam und dem SWR Vokalensemble Stuttgart zur Aufführung. Charlotte Seither wurde 1965 in Landau/Pfalz geboren und studierte Komposition, Klavier, Germanistik und Musikwissenschaft in Hannover und Berlin. 1998 promovierte sie zum Doktor der Philosophie. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den 1. Preis im Internationalen Kompositionswettbewerb „Prager Frühling“ (1995), den Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung (2003), den 1. Preis in Internationalen Kompositionswettbewerb „Premi International Ciutat de Palma“ (2004), den Praetorius Musikpreis des Landes Niedersachsen 2010 und den Pfalzpreis Musik 2012. Als „Artist in residence“ lebte und arbeitete sie u.a. in der Cité des Arts Paris (1999), im Palazzo Barbarigo Venedig (1993), in der Villa Aurora Los Angeles (2000) und 2009 in der Villa Massimo Rom. 2013 ist sie Stipendiatin der Villa Concordia Bamberg. Nach einer Gastprofessur an der Hochschule für Künste Bremen (2002) ist sie seither dort weiterhin als Lehrbeauftragte für Neue Musik tätig. Ihre Werke kommen auf zahlreichen Festivals zur Aufführung, u. a. mit dem BBC Symphony Orchestra London (2004, 2007), dem Tschechischen Rundfunksinfonieorchester Prag (2006), dem ASKO Kamerkoor (2005), beim IFWM-Festival Seoul (2003), dem GRAME Festival Lyon (2002), Nuova Consonanza Rom (2004), LACMA Los Angeles (2001) und GAUDEAMUS Amsterdam (2006). Informationen: Bärenreiter-Verlag, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: