Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Sotchi wird Gastgeber der 9. World Choir Games 2016 |
![]() |
![]() |
Riga übergibt den Stab an die Olympiastadt 2014
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Nachgang zu den Olympischen Spielen erfolgte die Unterzeichnung eines Vertrags über die Durchführung der 9. World Choir Games mit dem Oberbürgermeister der Stadt Sotchi, Anatoly N. Pakhomov, und Interkultur-Präsident Günter Titsch. „Ich bin sehr erfreut, dass nicht nur die Olympiastadt Sotchi, sondern auch die Regierung der Russischen Föderation die Chorspiele 2016 von Interkultur voll unterstützen werden und somit der russischen Bevölkerung eine neue Begegnungsstätte für einen internationalen Kulturaustausch bieten“, betonte Günter Titsch bei der Pressekonferenz. „Sotchi ist eine tolle Stadt und erfüllt für uns die besten Voraussetzungen“, resümiert Stefan Bohländer, Delegationsbegleiter von Interkultur. „Nach den Olympischen Winterspielen sind die Verantwortlichen hier sehr erfahren in der Organisation von Großveranstaltungen, und auch die Infrastruktur der Stadt ist ideal für die World Choir Games.“ Sotchi mit seinen rund 350.000 Einwohnern liegt direkt am Schwarzen Meer in einer beeindruckenden Landschaft am Fuß des Kaukasus und zählt zu den beliebtesten Bade- und Kurorten in Russland. Vom palmengesäumten Strand hat man einen direkten Blick auf die schneebedeckten Berggipfel. Die meisten Veranstaltungsorte sind zu Fuß erreichbar und das subtropische Klima sorgt für angenehme Temperaturen. Interkultur, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: