|
„Musik für alle“: Förderprogramm von BDC und BDO für Chöre und Orchester gestartet |
|
|
Erste Antragsfrist endet am 15. März 2018
Für das millionenschwere Förderprogramm „Musik für alle!“ der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände e.V. (BDC) und der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. (BDO) ist der Startschuss gefallen. Die Online-Datenbank, in der die Förderanträge gestellt werden, wurde im Februar live geschaltet. Die Frist für die erste von drei Antragsrunden dieses Jahres endet bereits am 15. März, so dass die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Programms zum 1. Mai 2018 mit dem Musikmachen beginnen können.
|
Weiterlesen...
|
Tage der Chor- und Orchestermusik in Bad Homburg |
|
|
Eine ganze Stadt erklingt vom 9. bis 11. März 2018
Etwa 14 Millionen Menschen in Deutschland machen in ihrer Freizeit Musik – in Gesangvereinen, Blaskapellen, Kirchenchören, Sinfonieorchestern und vielen weiteren Formationen von traditionell bis modern. Die Tage der Chor- und Orchestermusik feierten dieses bunte Spektrum der Amateurmusik vom 9. bis 11. März 2018 im hessischen Bad Homburg vor der Höhe, unweit von Frankfurt am Main.
Anlässlich der Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plaketten, mit denen der Bundespräsident traditionsreiche Ensembles auszeichnet, werden rund 1.000 Musizierende in die Stadt kommen und drei Tage lang zeigen, wie vielfältig und wie professionell Deutschland musiziert.
|
Weiterlesen...
|
Singalong am 20.01.2018 mit Händels Messiah unter Leitung von Wolfgang Seeliger in Darmstadt |
|
|
Solisten und Darmstädter Hofkapelle führten Mitsingchor souverän durch Händels Meisterwerk
Eine freudig-erregte Grundstimmung liegt in der Luft an diesem Samstag Januar-Abend in der modernen Christuskirche in Darmstadt-Eberstadt. Gedränge herrscht am Einlass, die Plätze sind streng nach Stimmfach eingeteilt. Soprane links, Bässe rechts, in der Mitte Alt und Tenor. Klavierauszüge kommen zum Vorschein, Sitznachbarn werden begrüßt. Einige der Angekommenen halten noch Ausschau nach geeigneten Plätzen. Es geht schließlich darum, und so verspricht es auch die Ankündigung im Flyer, die kommenden rund 150 Minuten optimal am musikalischen Geschehen teilhaben zu können. Man will ganz mittendrin sein. Viele haben ihren Platz schon gefunden und tauschen sich eifrig mit Gleichgesinnten aus. Auf den Bankreihen der Sopran- und Altstimmen ist die Auswahl schon stark eingeschränkt. Anders bei den Männerstimmen, wo noch reichlich Auswahl zur Verfügung steht. Dies hier ist nicht einfach eine Chorprobe. Wer Einlass begehrt, muss ein Ticket vorweisen sowie die richtigen Noten. Zum ‚Singalong’ hat Wolfgang Seeliger gerufen, und viele sind gekommen. Allen ist eines gemeinsam: Sie haben den Klavierauszug von Georg Friedrich Händels großartigem Oratorium „Messiah“ mitgebracht, um daraus gemeinsam zu singen.
|
Weiterlesen...
|
Dirigentenforum des Deutschen Musikrates: Bewerbungen bis 2. Januar 2018 möglich |
|
|
Stipendien für Chordirigieren werden vergeben
Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates fördert den dirigentischen Nachwuchs in Deutschland. Überdurchschnittlich begabte junge Dirigenten werden mit der Teilnahme an Meisterkursen und der Vermittlung von Assistenzen und Förderkonzerten auf verantwortungsvolle Positionen im deutschen und internationalen Musikleben vorbereitet. Über mehrere Jahre hinweg erhalten die Stipendiaten des Dirigentenforums die Möglichkeit, mit professionellen Orchestern und Chören zu proben und zu konzertieren. International renommierte Dirigenten wirken dabei als Mentoren.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 12 von 26 |