Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Corona-Pandemie |
![]() |
![]() |
Aktuelle Hinweise
Die im Veranstaltungskalender aufgeführten Konzerte können unter Umständen nicht stattfinden. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern vor Ort. Wir haben uns jedoch entschlossen, die Konzert aus dem Konzertkalender nicht einfach zu löschen. Die aufgeführten Veranstaltungen dokumentieren eindrucksvoll einen gravierenden kulturellen Verlust. Wir wollten sichtbar machen, was alles nicht stattfinden konnte.
Derzeit unternehmen Chöre bundesweit Versuche, mit öffentlichen Veranstaltungen wieder Choraktivitäten wieder aufzunehmen. Die nach wie vor bestehende Gefahr einer Infektion macht dabei jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen und die Einhaltung von Hygieneregeln notwendig. In den Bundesländern gelten unterschiedliche Festlegungen und Auflagen, sodass hier keine generell gültigen Empfehlungen gegeben werden können. VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT Jahresausgabe 2019 erschienen |
CHOR und KONZERT frisch gedruckt
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |