Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
VDKC unterstützt den Aufruf zur Erhaltung des Hohner-Konservatoriums Trossingen |
![]() |
![]() |
Präsident Prof. Ekkehard Klemm zeichnet Appell
In seiner Stellungnahme fordert VDKC-Präsident Ekkehard Klemm die Fortführung qualifizierter Ausbildung im Musikbereich:
„In einem Land, das über die wohl weltweit größte organisierte Amateurmusikszene verfügt, sind jede Einschränkung und jeder Verzicht auf Ausbildung Einschnitte ganz gravierender Art. Die Folgen sind meist erst viel später zu spüren – nach Jahrzehnten kann aber nicht zurückgeholt werden, was einstmals aus kurzfristigen finanziellen Engpässen oder wirklichen Kurzschlussreaktionen eingestellt wurde. Die Berufsausbildung am Hohner-Konservatorium für Akkordeon in seinen verschiedenen Facetten ist ein wichtiger Baustein der Amateurmusikszene in Deutschland, wirkt tief hinein in das Musizieren von Laienorchestern, Musikgruppen und Verbänden und damit auch in das Praktizieren von Volksmusik in ihrer lebendigen Vielfalt. Mehr noch betrifft es vor allem wieder junge Leute, die auf das wundervolle Angebot einer entsprechenden Qualifizierung verzichten müssten. Der Verband Deutscher KonzertChöre VDKC appelliert an die Verantwortlichen, die Überlegungen und möglicherweise bereits getroffene Entscheidungen zu überdenken und die Ausbildung zu stärken, statt sie einzuschränken. Dem Musikland Deutschland würde dadurch großer Schaden entstehen, sein Ruf als Land der Kunst und Musik gefährdet.“ In einem von vielen Verbänden, Vereinen, Initiativen und Privatpersonen unterzeichneten Appell hat sich der Deutsche Harmonika-Verband, unterstützt vom Deutschen Musikrat, an die Öffentlichkeit gewandt, um eine Beendigung der einzigartigen Berufsausbildung am Hohner-Konservatorium zu verhindern. Das Hohner-Konservatorium Trossingen besteht seit 92 Jahren und gilt als bedeutende Ausbildungsinstitution für Lehrkräfte des Akkordeons und von Harmonikainstrumenten. Die Ausbildung an der Berufsfachschule genießt durch ihren praxisnahen Ansatz und eine hohe fachliche Qualität bundesweit großes Ansehen. VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: