Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
20. Deutsches Chorfestival Lübeck: Helfende Hände gesucht! |
![]() |
![]() |
Betreuung für Spielstätten und KünstlerInnen
Dann sind Sie bei uns genau richtig: Wir suchen engagierte Menschen mit Interesse und Spaß an Chormusik, die uns am Festivalwochenende tatkräftig unterstützen. Aufgaben dabei sind z.B. die Abendkasse, Betreuung der Chöre und Vor- und Nachbereitung der Konzerte vor Ort. Wir bieten spannende Einsätze mit angemessener Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich hier an und werden Sie Teil vom 20. Deutschen Chorfestival Lübeck! VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: