Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Grafschafter Konzertchor sucht Kooperationschor |
![]() |
![]() |
Der Grafschafter Konzertchor aus Moers, ein gemischter Chor, der vorwiegend große Chorwerke, Oratorien, Kantaten und bedeutende kirchenmusikalische Werke mit Orchester und Solisten aufführt, sucht einen Kooperationschorfür gemeinsame Aufführungen. Denkbar ist die Zusammenarbeit mit einem Partnerchor unter eigener Leitung oder eine Übernahme der Leitung durch unseren Dirigenten. Vorausgesetzt sind gemeinsame Programmabsprachen und -planungen. Die Proben des Grafschafter Konzertchores finden mittwochs von 19.30-21.30 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Essenberg-Hochheide, 47198 Duisburg-Hochheide, Kirchstrasse 105, statt. Kontakt: Vorsitzender: Rainer van Lück, Tel.: 01522 1642260Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Chorleiter: Christian Parsiegel, Tel.: 02365/14168, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Grafschafter Konzertchor ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: