Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Essener Damenchor sucht neue Chorleitung |
![]() |
![]() |
Da unser Chorleiter aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr mit uns zusammen arbeiten kann, sucht der Essener Damenchor ab März/April 2020 eine neue Chorleitung.Das Repertoire des Chores gestaltet sich von A-cappella-Musik über größere geistliche und weltliche Chorwerke, traditioneller und neuerer Chorliteratur, bis hin zu Liedern und Musical Melodien. Zwei eigene Konzerte (im Advent in der Barockkapelle der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung) und kleinere Auftritte im Jahreskreis sind Tradition. Ebenso begleiten die Sängerinnen seit über 25 Jahren die Weihnachtskonzerte der Polizei in der Philharmonie Essen. Der Essener Damenchor ist aktiv innerhalb der Steeler Chorgemeinschaft und engagiert sich im Kulturbezirk VII der Stadt Essen. Zurzeit sind wir 52 Sängerinnen und proben mittwochs von 19.30-21.00 Uhr in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele. Wir wünschen uns eine Chorleitung, die den Chor auch stimmbildnerisch fördert, die Interesse sowohl an klassischen und geistlichen Werken als auch zeitgenössischer Musik mitbringt und die Freude und Interesse an kreativen Musikprojekten hat. Weitere Informationen über uns können sie unserer Homepage entnehmen: www.essenerdamenchor.de Essener Damenchor e.V. Essener Damenchor ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: