Die frühere Hauptstadt Polens ist eines der letzten vom Massentourismus noch unentdeckten Reiseziele Europas. Hier war der Heilige Vater Papst Johannes Paul II als Bischof zwölf Jahre tätig. Mittelpunkt der Altstadt ist der Rynek (Hauptmarktplatz), einer der schönsten und größten Marktplätze Europas. Den Marktplatz teilen die mächtigen Tuchhallen und die gotische Marienbasilika.
Am südlichen Rande der Altstadt erhebt sich die Wawelburg mit dem berühmten Königsschloss. In dieser historischen Umgebung, in namhaften Krakauer Kirchen sowie im Konzertsaal mit reizvoller Akustik finden die Konzerte des Cracovia Music Festivals statt.
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |