• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_32.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Stemning Ensemble

Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Chor to go Drucken E-Mail

Leichte vierstimmige Arrangements für die Westentasche

Thumbnail imageKeine schlechte Idee: Zum "Coffee to go" gibts jetzt auch "Chor to go - das Chorbuch für die Westentasche". Auf dem Cover ist zu lesen, dass das Büchlein "einige der bekanntesten und beliebtesten Chorstücke mit neuen vierstimmigen Arrangements" vereint. Und genau hier treffen die Absichten von Verlag und Herausgebern vermutlich nicht mit den Anforderungen der Praxis zusammen. Wer unterwegs einen Kaffee mit sich führt, der will ihn - gerne als sichtbares Zeichen eines besonderen Lebensgefühls - trinken (ob es ein Genuss ist, sei dahingestellt). Übertragen auf ein Chorheft bedeutet das: Keine Zeit zum Üben oder für Experimente. Es sollte alles sofort singbar sein. Ob es daher eine gute Idee war, bekannte Lieder in neuen Sätzen ausgerechnet hier zu veröffentlichen, ist fraglich. Das wird der Praxistest ergeben. Gar nicht zu verstehen ist, warum "aus wendetechnischen Gründen" mitten im Heft eine leere Seite ist. Hätte sich dieser kostbare Platz nicht für einen herzerfrischenden Kanon geeignet? Ansonsten: Das Chorheft hat ein handliches Format und passt in die Jackentasche - insofern gut für Singen nach der Probe oder auf Ausflügen.

Die 26 enthaltenen Stücke sind ein rasanter Ritt durch die Epochen. Volkslieder, Trinklieder und -sprüche sowie volkstümliche Melodien auch in anderen Sprachen sind enthalten. Damit passt Chor to go für viele Gelegenheiten eines gemischten Chores (SATB a cappella). Ein Prosit der Gemütlichkeit macht im Biergarten beim fröhlichen Zusammensein die Stimmung noch besser. Silchers Loreley bringt die Herzen zum wallen und mit Abendliedern wie Der Mond ist aufgegangen kann der Abend anschließend ausklingen.

Informationen:
Tristan Meister/Pascal Martiné (Hrsg.): Chor to go. Das Chorbuch für die Westentasche | Schott | ISBN: 9783795700331, ED 22989, Euro 12,00 | Bestellung

VDKC, Schott
20.02.2019

 

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  November 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
272830   

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen