Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Hungry Hearts: Das Beste von 6-Zylinder |
![]() |
![]() |
Anspruchsvolle A-capella-Kunst für MännerstimmenDie Gruppe „6-Zylinder“ ist Wegbereiter und Richtungsweiser in der deutschen A-cappella-Szene. Die früher sechs, heute fünf Herren sorgen seit über 30 Jahren für höchste Qualität und beste Unterhaltung. Eines der besonderen Merkmale des Ensembles ist seine musikalische Vielseitigkeit. Der vorliegende Band aus dem Bosse Verlag enthält elf Stücke und gibt einen schönen Überblick über das breite Spektrum des Repertoires von 6-Zylinder. So finden sich in diesem Heft – eingerahmt von zwei zu Herzen gehenden Balladen („Hungry Heart“ und „The Heart’s Cry“) – neben Arrangements aus Pop, Rock und Chanson auch Songs aus Folklore und Volkslied im bunten Mix mit Eigenkompositionen. Einige Sätze waren ursprünglich für sechs Stimmen arrangiert und liegen in dieser Sammlung für fünfstimmige Ensembles vor: reiches Material, nicht nur für die fünfköpfige Boygroup, sondern auch für etwas größer besetzte Formationen. Informationen: Bosse Verlag
![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: