Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Formenlehre - Ein Weg zum Musikverstehen |
![]() |
![]() |
Vokalmusikalische Formen in musikpraktischer Neuerscheinung
Ein Gewinn für Sängerinnen und Sänger, ein Gewinn für alle an Musik Interessierten. Barbara Dobretsberger, Musikwissenschafterin, Germanistin und Klavierpädagogin, lehrt als Professorin für Formenlehre und Musikanalyse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg. Entdeckungsfreudig, reiselustig und von Begegnungen mit anderen Kulturen und Ausbildungssystemen stets inspiriert, ist sie regelmäßig als Lehrende und Vortragende in zahlreichen Ländern Europas, Afrikas und Asiens unterwegs.
Informationen: Doblinger ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: