Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Kanonissimo – Kanons für Schule, Chor und Freizeit |
![]() |
![]() |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten neuer und bekannter Kanons
Unterteilt sind die Lieder in sieben Rubriken: Lässiges Swing-Feeling und coole Pop-Melodien bieten die Kanons im Genre Swing/Pop. Eine andere Rubrik ermöglicht die Erfahrung von Kirchentonarten, die über die klassischen Dur-Moll-Geschlechter hinausgehen. Wieder eine andere Rubrik befasst sich mit bewegten oder getanzten Kanons, die bei Aufführungen auch optisch einen Reiz bilden. Den Schluss bilden Kanons alter Meister, die teilweise etwas in Vergessenheit geraten sind und bei erfahrenen Singegruppen für sehr spezielle Hörerfahrungen sorgen können. Das Kanonbuch bietet also durch die neue Darstellungsweise aller Kanons auch als Dirigierpartitur, ergänzt mit leichter Klavierbegleitung und didaktischen Hinweisen sowie der ein oder anderen Tanzform und Klangidee eine Möglichkeit, Kanons in unterschiedlichen Kontexten auf vielfältige Weise zum Einsatz zu bringen. Ergänzt wird das Buch durch eine beigelegte CD. Das Buch Kanonissimo ist optisch und haptisch sehr ansprechend. Wenig überzeugt hingegen die sehr große Notendarstellung im Querformat und das aus den vielen Seiten resultierende mit 700 Gramm doch sehr hohe Gewicht der Publikation. Kanonfreunde kommen bei Kanonissimo sicher auf ihre Kosten und erhalten durch die zusätzlichen Gestaltungshinweise neue Hilfestellungen und Anregungen. Informationen: Fidula, VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: