Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
chorissimo! Christmas |
![]() |
![]() |
29 weihnachtliche Arrangements für das Singen in der Schule
Mit der Besetzung für zwei bis drei hohe Singstimmen (Sopran, Alt) sowie einer Männerstimme (oft ad libitum) und Klavier ist das Chorbuch auf Jugendliche ab der 7. Klasse zugeschnitten und knüpft an den bestens eingeführten chorissimo! orange-Band an. Die Männerstimme ist auch hier speziell für junge Stimmen eingerichtet und wird vom Klavier deutlich unterstützt. 19 der 29 Arrangements funktionieren auch ohne Männerstimme. Um den Bedürfnissen aus der Schulpraxis entgegen zu kommen, beinhaltet chorissimo! Christmas sowohl leicht realisierbare Arrangements als auch etwas anspruchsvollere, konzertante Werke. Zur besonders festlichen Ausgestaltung sind viele Sätze mit einer instrumentalen ad libitum Oberstimme versehen. Der Chorleiterband enthält eine Auswahl der Sätze zum Kennenlernen auf CD, eingesungen von Mitgliedern des renommierten Calmus Ensemble Leipzig. Zum Einstudieren und selbständigen Üben stehen ein Klavier-Playback sowie Übehilfen bereit; eine Chorpartitur und eine separate Klavierstimme sind erhältlich. Chorleiterband inkl. CD jetzt zum Einführungspreis vorbestellbar. Informationen: Carus Verlag ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: