Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Andreas Willscher: Messe Perigorde |
![]() |
![]() |
für dreistimmigen gemischten Chor (Sopran, Alt, Bariton) und Orgel
Von der Konzeption her ist das Werk der heutigen Aufführungspraxis geschuldet, was sowohl die Stimmen (Sopran, Alt und Bariton) als auch die Begleitung angeht. Gerade in Frankreich stehen in vielen Gotteshäusern Harmonien. So ist die Orgelbegleitung rein manualiter ausführbar. Andreas Willscher wurde 1955 in Hamburg geboren. Dort Studium von Komposition und Orgel u.a. bei Günter Friedrichs, Ernst-Ulrich von Kameke. Ergänzende Studien in Paris. Seit 1971 Organist des Hamburger Konvents St. Franziskus, seit 2000 auch Kirchenmusiker an St. Joseph, Hamburg- Wandsbek. Werke aller Sparten, wie Opern, Symphonien, Oratorien, Konzerte (u.a. für Orgel, Streichorchester und Pauken; für Orgel, Akkordeonorchester und Pauken), Orgelmusik (u.a. 15 Orgelsymphonien, 6 Sonatinen), Kantaten, Motetten, Kammermusik, Lieder, Werbespots, Kabarettmusiken, Werke für ungewöhnliche Instrumentalbesetzungen wie Koto und Orgel, Vierteltonharfe, Rock-Band und Symphonieorchester. Zahlreiche Preise bei Kompositionswettbewerben. Sudetendeutscher Kulturpreis 1995. Seit 2011 Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste. 2012 Ansgar-Medaille des Erzbistums Hamburg für seine Verdienste um die Kirchenmusik. Veröffentlichungen für Fachzeitschriften und Lexika (MGG) sowie einer Biografie über den böhmisch-hamburgischen Musikkritiker-Papst und Komponisten Ferdinand Pfohl.
Informationen: Edition Merseburger ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: