Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Hans-Gunther Hoche: Mein lieber Musi-Kuss! |
![]() |
![]() |
Humoresken aus der Welt der Musik
Einen roten Faden im Buch bilden die Gespräche der drei Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven, in deren Unterhaltungen stets auch gesellschaftlich relevante und kritische Töne angeschlagen werden – so sprechen sie, in die Jetzt-Zeit versetzt, über die MeToo-Debatte oder tauschen sich über die sinkende Wertschätzung von Kunst aus und kommen zu dem ernüchternden Schluss: „Kommerz hat Vorrang vor Musik.“ Trotz solcher Erkenntnisse steht immer der Humor im Vordergrund, sodass sich das Buch als kleine Aufmerksamkeit zum Verschenken anbietet – zum Beispiel zum Geburtstag oder zum runden Gesangs-Jubiläum eines Chormitglieds. Informationen: Hans-Gunther Hoche/ Martin Petzold: Mein lieber Musi-Kuss! Humoresken aus der Welt der Musik, Phonus-Verlag, ISMN 978-3-944950-12-9, 9,90 Euro I Bestellung VDKC, ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: