Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Music with her Silver Sound |
![]() |
![]() |
30 frische Kanons für den Chor
Titelgebend war ein Shakespeare-Zitat aus Romeo und Julia, welches gleichzeitig zum Kanon vertont wurde. Weitere kleine Texte u.a. von Hans Traxler, Robert Gernhardt, Josef Gugenmos, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine und Robert Burns erscheinen in diesem Band im musikalischen Gewand. Anspruchsvolle Texte, rockige Akkorde und treibende Rhythmen bieten maximalen polyphonen Singspaß. Die Stücke sind konzerttauglich und eigenen sich für gleich wie auch gemischte Stimmen. Im Anhang findet man nützliche Tipps zur Einstudierung und mit Hilfe von QR-Codes, die bei jedem Titel zu finden sind, kann man über das Smartphone alle Lieder mit einem Klick anhören (QR-Code-Apps sind in den jeweiligen App-Stores kostenlos erhältlich). Neben dem Inhaltsverzeichnis ist ebenfalls ein QR-Code abgebildet, der einen Schnelldurchlauf durch die Kanons ermöglicht. Alternativ liegt eine Audio-CD bei, die der kreative Kopf der A-cappella-Gruppe „Maybebop“, Oliver Gries, aufgenommen hat. Bestellinformationen:
Stefan Kalmer: Music with her Silver Sound. 30 frische Kanons, Mit einer Audio-CD von Oliver Gies, Bosse Verlag 2015, ISBN: 9-790201-104287, Bestell-Nr. BE 428, Preis 16,95 EUR und Mengenrabatte, Direktbestellung beim Verlag Bosse Verlag, VDKC
![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: