|
Tjark Baumann: Sacred Songs |
|
|
Geistliche Chormusik für SATB
Nach dem überragenden Erfolg seiner Crossover-Messe „Missa 4 You(th)“ legt Tjark Baumann mit den „Sacred Songs“ ein neues Choralbum mit 10 geistlichen Kompositionen vor.
Wunderschöne Kantilenen, zauberhafte Harmonik, berührende Interpretationen von Psalmen und anderen geistlichen Texten, die nachdenklich stimmen, Lobpreis singen, Hoffnung, Kraft und Zuversicht spenden, zeichnen die Chorwerke dieser Sammlung aus.
|
Weiterlesen...
|
Barbara Hoos de Jokisch: Die 7 Grundelemente der Stimmbildung |
|
|
Bewusstes Singen und Unterrichten
Das kompakte Arbeitsbuch für Gesangspädagogen, Gesangsstudierende und Sänger bietet eine umfassende Übersicht über das Gebiet der klassischen Stimmbildung, ausgehend von den stimmbildnerischen Qualitäten der deutschen Sprachlaute (mit IPA-Symbolen).
Die reiche Fülle der Gesangsübungen aus der Tradition der Gesangspädagogin Franziska Martienßen-Lohmann (1887-1971) ist systematisch nach den drei Funktionsbereichen der Stimme – Phonationsanregung, Stimmerzeugung, Klangformung – geordnet. Das übersichtliche Layout ermöglicht auch spontan einen gezielten Zugriff auf Übungen zu bestimmten Aufgabenstellungen. Gesangsstudierende erhalten durch das Buch Anregungen zum selbstständigen Üben. Bereits erfahrene Sänger und praktizierende Gesangspädagogen finden hier eine Strukturierung und Erweiterung des eigenen Übungsrepertoires.
|
Weiterlesen...
|
chorissimo! Christmas |
|
|
29 weihnachtliche Arrangements für das Singen in der Schule
chorissimo! – die erfolgreiche Reihe für das Singen in der Schule – wird um einen Weihnachtsband für gemischten Chor mit einer Männerstimme und Klavier erweitert. Das Chorbuch chorissimo! Christmas enthält ein vielfältiges und frisches Repertoire für alle Singanlässe während der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Es zeichnet sich durch eine große stilistische Vielfalt aus: Das Spektrum reicht von Weihnachtsklassikern in modernen Arrangements über Spirituals, Kanons und Quodlibets bis hin zu volkstümlichen Melodien aus Europa und Südamerika (überwiegend mit deutschen, englischen und französischen Texten). Die 29 Arrangements von renommierten, im Jugendchorbereich erfahrenen Komponisten und Arrangeuren überzeugen durch Praxisnähe, gute Singbarkeit, packende Rhythmen und wechselnde Klangfarben.
|
Weiterlesen...
|
„Lieb, Leid und Zeit und Ewigkeit“ – Liederbuch für alle Tage |
|
|
24 vierstimmig gesetzte Lieder und Songs
Das Kulturbüro der Evangelischen Kirche in Deutschland hat mit „Lieb, Leid und Zeit und Ewigkeit“ ein Liederbuch für alle Tage mit 24 größtenteils vierstimmig gesetzte Liedern und Songs von Heinrich Albert, Leonhard Cohen, Marvin Gay, Christian Lahusen, Gerhard Schöne, Tom Waits und anderen veröffentlicht.
Die Herausgeber Klaus-Martin Bresgott und Johann Hinrich Claussen dazu im Vorwort (Auszüge):
„Das „Halleluja“ ist vielleicht dreitausend Jahre alt. Oder sind es viertausend? Man schätzt, dass es siebentausend Sprachen gibt, Dialekte und ausgestorbene Sprachen nicht mitgezählt.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 39 |