|
chorissimo! Christmas |
|
|
29 weihnachtliche Arrangements für das Singen in der Schule
chorissimo! – die erfolgreiche Reihe für das Singen in der Schule – wird um einen Weihnachtsband für gemischten Chor mit einer Männerstimme und Klavier erweitert. Das Chorbuch chorissimo! Christmas enthält ein vielfältiges und frisches Repertoire für alle Singanlässe während der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Es zeichnet sich durch eine große stilistische Vielfalt aus: Das Spektrum reicht von Weihnachtsklassikern in modernen Arrangements über Spirituals, Kanons und Quodlibets bis hin zu volkstümlichen Melodien aus Europa und Südamerika (überwiegend mit deutschen, englischen und französischen Texten). Die 29 Arrangements von renommierten, im Jugendchorbereich erfahrenen Komponisten und Arrangeuren überzeugen durch Praxisnähe, gute Singbarkeit, packende Rhythmen und wechselnde Klangfarben.
|
Weiterlesen...
|
„Lieb, Leid und Zeit und Ewigkeit“ – Liederbuch für alle Tage |
|
|
24 vierstimmig gesetzte Lieder und Songs
Das Kulturbüro der Evangelischen Kirche in Deutschland hat mit „Lieb, Leid und Zeit und Ewigkeit“ ein Liederbuch für alle Tage mit 24 größtenteils vierstimmig gesetzte Liedern und Songs von Heinrich Albert, Leonhard Cohen, Marvin Gay, Christian Lahusen, Gerhard Schöne, Tom Waits und anderen veröffentlicht.
Die Herausgeber Klaus-Martin Bresgott und Johann Hinrich Claussen dazu im Vorwort (Auszüge):
„Das „Halleluja“ ist vielleicht dreitausend Jahre alt. Oder sind es viertausend? Man schätzt, dass es siebentausend Sprachen gibt, Dialekte und ausgestorbene Sprachen nicht mitgezählt.
|
Weiterlesen...
|
Silberklang im Kirchenjahr |
|
|
Mit Sätzen in bequemer Lage und Stimmübungen die Freude am Singen im Alter erhalten
„Silberklang im Kirchenjahr“ für gemischten Chor (SAB und Klavier ad lib.) ist die Sammlung geistlicher Chormusik für Seniorenchöre und ältere Kirchenchöre.
Singen ist für viele Menschen nicht nur in Hinsicht auf die Musik, sondern auch auf die Geselligkeit im Chor ein tolles Hobby. Werden die Sänger älter, so fällt gerade das Singen in extremen Lagen schwer. Deswegen sind die Arrangements geistlicher Lieder und Psalmvertonungen, die Ihrem Chor garantiert viel Freude bereiten werden, in einem angenehm singbaren Tonumfang gehalten (Sopran bis e2, Alt bis c2, Männer nicht tiefer als G). Da es in den meisten Chören mehr Sängerinnen als Sänger gibt, sind die Arrangements dreistimmig gesetzt. Nicht zuletzt wird die extra groß gedruckte und übersichtlich gehaltene Chorpartitur in Kombination mit dem angenehmen Tonumfang dafür sorgen, dass der Seniorenchor bis ins hohe Alter brillieren kann. Die durchgängige Klavierbegleitung stützt und gibt dem Chor Sicherheit.
|
Weiterlesen...
|
Michael Töpel: Friedenskantatefür Soli, gemischten Chor und Orchester |
|
|
Eindringliche Bitte um Frieden und Vergebung
Das Thema „Frieden“ drängt sich in der gegenwärtigen politischen Situation äußerst dringend auf. „Hoffnung auf Frieden, auf eine Utopie? Möglicherweise ist die Hoffnung das schönste Kleid der Skepsis, Zuversicht könnte man das Schnittmuster nennen. Jedoch: Nach seinen Idealen und Vorbildern kann man nicht hoch genug greifen! – Wenn doch nur die Arme länger wären …“ (Michael Töpel)
Die Kantate besteht insgesamt aus acht Teilen und verwebt unterschiedliche Texte und Melodien zur Bitte um Frieden und Vergebung zu einem Klanggeflecht, in dem dennoch meist die Orientierung am Wort im Vordergrund steht. Die kleine Instrumentalbesetzung von Flöte, Streichorchester und Pauken unterstreicht diesen Ductus.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 12 von 48 |