|
Folk Songs – wertvolle Liederschätze |
|
|
Drei- bis fünfstimmige Stücke für gemischten Chor
Das LIEDERPROJEKT lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise auf den Spuren der traditionellen Folk Songs! Das Ziel: Wertvolle Liederschätze – bekannte wie verborgene – von nah und fern aufzuspüren, ihnen zu lauschen und sie selbst zu singen. Herausgeberin Mirjam James hat die musikalische Tradition der britischen Inseln weit vor den Beatles erforscht und zahlreiche Folk Songs aus England, aber auch Wales, Schottland und Irland für ein wunderbares Chorbuch zusammengetragen. Diese Lieder wurden oftmals über Jahrhunderte im Chor überliefert – was sie gänzlich von der Tradition zahlreicher heute in Deutschland geläufiger Volkslieder unterscheidet.
|
Weiterlesen...
|
Jan Dismas Zelenka – Missa Sancti Josephi in D-Dur |
|
|
Kurzweilige Messe für Solisten, Chor und Orchester
 Unter den gut 20 großen Messen von Jan Dismas Zelenka kommt der Missa Sancti Josephi eine Schlüsselstellung zu. In der vermutlich 1732 für ein Heiligenfest (deshalb ohne Credo) komponierten Messe greift der Komponist zum ersten Mal den Opernstil von Johann Adolf Hasse auf, der 1731 in Dresden seine Oper Cleofide uraufgeführt hatte. Zelenkas unverwechselbare Individualität schafft ein gänzlich eigenständiges Werk von hohen technischen Ansprüchen, das in vielen Details auf die bedeutenden Messen des Spätwerks vorausweist. Einzige Quelle der hier erstmals im Druck vorgelegten Messe ist das stark beschädigte, jedoch verlässlich rekonstruierbare Partiturautograph der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden.
|
Weiterlesen...
|
Laurent Menager: geistliche Vokalwerke für vierstimmigen A-cappella-Chor (SATB) |
|
|
Marienlieder und Lux aeterna aus dem 3. Band der Laurent Menager Gesamtausgabe
Die Einzelausgaben für die schmale Chorkasse sind dem Band 3 der Laurent Menager Gesamtausgabe entnommen. In diesem 3. Band werden 80 geistliche Vokalwerke des Luxemburgischen Komponisten Laurent Menager veröffentlicht: für gem. Chor (SATB) a cappella, Männerchor (TTBB) a cappella und fünf zweistimmige Gesänge mit Orgelbegleitung. In der Tradition der deutschen Spätromantiker stehend, entwickelte Menager seine klangschöne Musiksprache, mit der für Luxemburg der Beginn einer eigenen Musikgeschichte verbunden ist. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.
|
Weiterlesen...
|
AIR FINAL aus Jean-Pierre Kemmels Johannes-Passion |
|
|
Schlusssatz für Chor und Kalvier
Das AIR FINAL ist der Schlusschor der Johannes-Passion von Jean-Pierre Kemmer und eignet sich gleichermaßen für Konzert und Gottesdienst. Er macht neugierig auf die große Passion, die in jeder Hinsicht eine bemerkenswerte Vertonung des Johannes-Evangeliums ist: die kompositorische Sprache ist brillant und die Textausdeutung leicht nachzuempfinden. Es ist ein Werk, das durch die geglückte Verbindung eines eher traditionellen sinfonischen Musikstils mit Jazz- und Tanzrhythmen begeistert und dadurch dem breiten Publikum zugänglich ist.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 15 von 43 |