|
Carl Loewe: Chormusik |
|
|
Neuerscheinungen von geistlichen und weltlichen Werken

Im Anschluss an die 8. Carl-Loewe-Festtage 2021 hat die Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Wolfgang Kupke und dem Phonus-Verlag nun eine musikhistorisch bedeutsame Ausgabe von geistlichen und weltlichen A-cappella-Chören Carl Loewes in zwei Bänden herausgegeben.
Entstanden sind zwei umfangreiche, fest eingebundene Bücher, die in übersichtlichen und groß gedruckten Partituren und nach Besetzung und Gattung gegliedert eine Vielzahl von Chorwerken Carl Loewes beinhalten. Während die weltlichen Werke fast ausschließlich aus einer Sammlung von Leopold Hirschberg aus dem Jahr 1911 entnommen werden konnten, entstammen die geistlichen Stücke ganz verschiedenen Quellen. Die Texte, die von unterschiedlichen Dichtern stammen, wurden teilweise aufgrund von konservativen Tendenzen an die heutige Zeit und das Publikum angepasst. Auch Loewe selbst galt als patriotisch und als Gegner der Demokratie. „Dennoch ist die vorgelegte Ausgabe von vielfältiger Thematik und legt ein beeindruckendes Zeugnis von Carl Loewes stilistischer Vielfalt und seinem edlem Personalstil in allen von ihm perfekt beherrschten kompositorischen Formen ab.“
|
Weiterlesen...
|
Thomas Schuster: Warum sinkt mein Chor? Über das Detonieren von Laienchören |
|
|
Theoretische Erkenntnisse und praktische Hilfestellungen für Chorbegeisterte
Der Physiker Thomas Schuster hat mit seinem Buch „Warum sinkt mein Chor?“ einen praktischen Leitfaden für ChorleiterInnen veröffentlicht, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und dabei helfen soll, der Herausforderung einer richtigen Intonation beim gemeinsamen Singen zu begegnen. Sein Ziel ist es dabei, eine Reihe von Mythen rund um das Detonieren aufzudecken, welches aus seiner Sicht in bisheriger Literatur oft nur „stiefmütterlich“ behandelt wurde, und ein Verständnis für die theoretischen Grundlagen zu schaffen.
|
Weiterlesen...
|
CHOR TO GO. Das Frauenchor-Buch für die Handtasche |
|
|
Ein Chorbuch zum Mitnehmen
Als zweite Neuerscheinung in der „Chor to go“-Reihe hat der Schott-Verlag nun „das Frauenchor-Buch für die Handtasche“ herausgegeben. In einem handlichen Format vereint dieses Heftchen, diesmal für zwei Sopran- und zwei Altstimmen, „einige der bekanntesten und beliebtesten kleinen Chorwerke für Frauenchor in einer gut lesbaren kompakten Ausgabe.“
Zu finden sind in dem Chorbuch zum Mitnehmen Volks- und Abendlieder von „Der Mond ist aufgegangen“ bis hin zu „Es waren zwei Königskinder“, geistliche Stücke wie „Verleih uns Frieden“ oder „Ubi caritas“ sowie Spirituals wie „Go down, Moses“ oder „Deep river“. Die beiden Herausgeber Tristan Meister und Pascal Martiné arbeiten beide als Chorleiter und Musiker, zweitgenannter arrangierte manche der hier veröffentlichten Titel selbst.
|
Weiterlesen...
|
Silberklang zur Weihnachtszeit |
|
|
Das Seniorenchorbuch für dreistimmigen Chor mit Klavier
Silberklang zur Weihnachtszeit für gemischten Chor (SAB und Klavier ad lib.) beinhaltet Advents- und Weihnachtslieder, sowie Lieder zu Dreikönig für Seniorenchöre und ältere Kirchenchöre.
Singen ist für viele Menschen nicht nur in Hinsicht auf die Musik, sondern auch auf die Geselligkeit im Chor ein tolles Hobby. Werden die SängerInnen älter, so fällt gerade das Singen in extremen Lagen schwer. Deswegen sind die Arrangements, die Ihrem Chor garantiert viel Freude bereiten werden, in einem angenehm singbaren Tonumfang gehalten (Sopran bis e2, Alt bis c2, Männer nicht tiefer als G).
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 45 |