Singen ist Klasse! |
|
|
Stilistisch vielfältiger Sammelband - nicht nur für den Musikunterricht

In seinem systematischen und schulpraktischen Aufbau stellt diese Sammlung ein breites Repertoire vom ein- bis vierstimmigen Satz dar. Bedarf an solcher Literatur findet sich vor allem im Bereich der Schul- und Jugendchöre. Das sich letzten Jahren bundesweit als Erfolgsmodell etablierte Modell der Singklasse bestimmt heute zunehmend den Musikunterricht in den Sekundarstufen. Immer häufiger wurde daher nach einer Sammlung gefragt, die passendes Repertoire abgestimmt auf die stimmliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler anbietet. Das neue Chorbuch folgt nicht nur den Entwicklungsphasen und -schritten der Singklassen, hier und dort setzt es seinerseits Entwicklungsimpulse. Singen ist klasse! bietet allen, die mit dem Chorbuch arbeiten, musikalische Freude und lohnende Entdeckungen- auch außerhalb des Klassenraumes!
Das Chorbuch ist in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein als Schulbuch zugelassen.
|
Weiterlesen...
|
|
Empfehlung: The Christmas Choir Book |
|
|
Neues Repertoire für gemischte Chöre: Eine Sammlung von 22 Weihnachtsliedern neu arrangiert
Stimmungsvoll bearbeitet für SATB erklingen in den neuen, modernen Arrangements von Carsten Gerlitz neben den Klassikern u.a. schwedische, finnische, schottische, französische und amerikanische Melodien. Jazzig, poppig, gospel- oder choralartig gesetzt. Besinnlich und beswingt! Inkl. CD mit Sing-a-long-Fassungen.
Inhalt: Jingle Bells Rudolph Mary's Boychild The First Noel Winterwonderland Chestnuts Roasting... In Dulci Jubilo Gloria Joyful Es ist für uns eine Zeit angekommen Stille Nacht Adeste Fideles u.v.m.
|
Weiterlesen...
|
Chorbuch Weihnachtslieder aus dem Carus-Verlag |
|
|
Neues Repertoire für gemischte Chöre (SATB)
In der Advents- und Weihnachtszeit wird traditionell viel gesungen, ob im häuslichen Kreis, in der Kirche, in der Schule oder in den zahlreichen Chören landauf landab. Der Carus-Verlag gibt nun ein Chorbuch für vier- bis achtstimmigen gemischten Chor heraus, der das Repertoire der Chöre für die Advents- und Weihnachtszeit beträchtlich erweitert. Der Band bietet einen großen Fundus an stilistisch äußerst vielfältigen, anspruchsvollen, aber gut singbaren Arrangements und Motetten aus allen Epochen. Die zugrunde liegenden Lieder stammen überwiegend aus dem deutschen, aber auch dem englischen, dem französischen, dem polnischen oder dem spanischen Sprachraum.
|
Weiterlesen...
|
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op. 70 |
|
|
Neuausgabe des Urtextes
In der Edition Peters ist die revidierte Neuausgabe (Urtext) des Oratoriums „Elias“ von Mendelssohn nach den Quellen erschienen. Diese ersetzt die bisherige, 1929 von Kurt Soldan vorgelegte Peters-Ausgabe. Der Verlag legt damit einen modernen Klavierauszug mit großzügigem und übersichtlichem Notensatz sowie eine neue Seitenaufteilung unter Beibehaltung der traditionellen Taktzahlen und Studierbuchstaben vor. Auch wurde der Klaviersatz neu durchgesehen, optimiert und mit Instrumentenhinweisen versehen.
|
Weiterlesen...
|
Frau Musica spricht … Chorbuch Reformation |
|
|
Neues Chorbuch zum Reformationsjubiläum
Im Jahr 2017 wird die Evangelische Kirche in Deutschland an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern. Bereits seit 2008 wird in der „Lutherdekade" das weite Spektrum der Reformation in Form von Themenjahren in das Bewusstsein gerufen. Das Jahr 2012 steht unter dem Motto "Reformation und Musik". Darin wird die prägende Wirkung der evangelischen Kirchenmusik in allen ihren Facetten aufgezeigt.
Das Chorbuch „Frau Musica spricht" bietet zu 77 Sonn- und Feiertagen jeweils ein Leitlied mit bis zu sechs verschiedenen Chorsätzen an. Darunter sind bekannte und schlichte Choräle (z. B. von Schütz, Prätorius und Bach), anspruchsvollere Liedmotetten (z.B. Heinrich Kaminski „Aus der Tiefe") und neue, gut singbare, zeitgenössische Chorsätze von Graham Buckland, Liselotte Kunkel, Matthias Drude und vielen anderen. Darüber hinaus präsentiert das Chorbuch einen reichen Fundus an alten und neuen Chorsätzen zu bekannten Liedern des Evangelischen Gesangbuchs und bietet sich dadurch auch zum Gebrauch in den Gemeinden an.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 Weiter > Ende >>
|
Seite 41 von 48 |