Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Dresdner Kammerchor
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Michael Praetorius: Es ist ein Ros. Chormusik zu Advent und WeihnachtenAufnahme 2021 | Accentus Music | Bestellung über den Chor, Verlag oder den Handel | Bestell-Nr.: ACC 30505, Preis: 15,- Euro zzgl. Versand
Der Advent ist eine sehr stimmungsvolle Zeit am Ende des Jahres: Vorfreude und Spannung wechseln sich ab mit besinnlichen und feierlichen Momenten. Dieser Spannungsbogen steht im Mittelpunkt des neuen Albums, das der Dresdner Kammerchor unter der Leitung seines Gründers Hans-Christoph Rademann im Juli 2021 in der Stadtkirche Radeberg aufgenommen hat. Titelgebend ist der wohl bekannteste Choral von Michael Praetorius „Es ist ein Ros entsprungen“.
Es ist kein Zufall, dass die CD im Jahr 2021 veröffentlicht wird, begehen wir doch in diesem Jahr den 400. Todestag von Michael Praetorius (1571/72-1621). Der große deutsche Tonschöpfer war nicht nur Komponist, sondern auch Organist, Hofkapellmeister und Gelehrter im Übergang von der Renaissance zum Barock. Mit seiner Vielseitigkeit sollte er die musikalische Form des Kirchenliedes um 1600 nachhaltig prägen. Obwohl einige wenige seiner Choräle und Melodien Eingang in das kollektive Gedächtnis gefunden haben, fristet ein Großteil seiner Werke immer noch ein Schattendasein.
Der Dresdner Kammerchor ist einer der renommiertesten Chöre Deutschlands. Unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann wurden dem Chor für seine Einspielungen und Auftritte zahlreiche Preise zugesprochen, zuletzt 2020 der Opus Klassik. Die beim Label Accentus Music neu erscheinende CD-Produktion mit Barockmusik von Michael Praetorius ist prächtig besetzt mit Chor, Bläserquintett, Continuo und vielen Solisten. Sie präsentiert einen Querschnitt durch Praetorius‘ OEuvre: Innige Choräle, prachtvolle Raummusiken und ausgelassene Tanzrhythmen zünden ein in vielen Farben leuchtendes musikalisches Feuerwerk zum Fest. Es ist Hans-Christoph Rademann ein Anliegen, mit dem Publikum das vielseitige und umfangreiche Werk von Michael Praetorius zu entdecken und in seine Klangwelt einzutauchen.
Diese CD-Einspielung wurde von Michael und Michaela Wirtz, „So geht sächsisch“ sowie der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. gefördert. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer haben im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne zur Realisierung beigetragen. Der Dresdner Kammerchor wird durch die Landeshauptstadt Dresden institutionell gefördert.
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: