Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jens Schreiber
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: NRW
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Joseph Haydn: Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2
Aufnahme 2021 | Carus-Verlag | Bestellung über Carus oder den Handel | Bestell-Nr.: Carus 83.520/00, EAN 4009350835207, Preis: 19,90 Euro zzgl. Versand
Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart haben sich eine der spannendsten Passionsmusiken der Musikgeschichte vorgenommen: Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze müssen für Haydn selbst einen ganz außergewöhnlichen Stellenwert gehabt haben. Hat er doch das Werk in drei verschiedenen Fassungen herausgebracht und als krönenden Abschluss die hier eingespielte Vokalfassung konzipiert.
Die neue Einspielung mit Anna-Lena Elbert, Sophie Harmsen, Florian Sievers, Sebastian Noack und dem Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Berinus erreicht eine kaum zu übertreffende Emotionalität.
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: