Jeder, der bei der Aufführung eines größeren musikalischen Werkes ein seriöses Programmheft herausgeben will, steht vor der Aufgabe, Texte zu Komponist und Werk zusammenzustellen. In den Programmheften der VDKC-Mitgliedschöre finden sich immer wieder lesenswerte Werkeinführungen, die der VDKC zum Abdruck in Programmheften zur Verfügung stellt.
Verbindliche Nutzungshinweise
- Die Nutzung des Textes für Programmhefte ist für Mitgliedschöre des VDKC, die selbst an der Aufführung des Werkes beteiligt sind, unter Angabe der Quelle (Autor und Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verbandes Deutscher KonzertChöre.) kostenfrei.
- Chöre, die kein VDKC-Mitglied sind, können den Text gegen Zahlung einer Lizenzgebühr und unter Angabe der Quelle (Autor und Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verbandes Deutscher KonzertChöre.), verwenden. Die Gebühr ergibt sich jeweils aus der Anzahl der Wörter und wird anteilig vom VDKC an den Autoren weitergeleitet. Die Zahlung leisten Sie bitte vor Verwendung des Textes auf folgendes Konto: VDKC, IBAN: DE60 8205 4052 0305 0198 48, BIC: HELADEF1NOR bei der Kreissparkasse Nordhausen.

|
Gioachino Rossini: Stabat Mater Autor: Margot Feinendegen, Wortanzahl: 1.138 Lizenzgebühr für Chöre, die nicht Mitglied im VDKC sind: 27,08 € inkl. MwSt.
|
Weiterlesen...
|
|
Stabat Mater Autor: Karin Lingnau, Wortanzahl: 520 Lizenzgebühr für Chöre, die nicht Mitglied im VDKC sind: 12,38 € inkl. MwSt.
|
Weiterlesen...
|
Franz von Suppé: Requiem Autor: Stefan P. Wienes, Wortanzahl: 1.007 Lizenzgebühr für Chöre, die nicht Mitglied im VDKC sind: 23,97 € inkl. MwSt.
|
Weiterlesen...
|
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Autor: Prof. Reiner Schuhenn, Wortanzahl: 482 Lizenzgebühr für Chöre, die nicht Mitglied im VDKC sind: 11,47 € inkl. MwSt.
|
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 2 |