• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_32.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Vox Quadrata

Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image

Wer ist online

Wir haben 344 Gäste online
Start

Willkommen beim Verband Deutscher KonzertChöre

Berliner OratorienchorDer VDKC ist eine gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören. Er hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. Dazu zählen eigene Veranstaltungen ebenso wie die Beratung der Mitgliedschöre in künstlerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen oder die Herausgabe von Publikationen. Die Arbeit des VDKC ist darauf ausgerichtet, für Konzertchöre - egal welcher Rechtsform - günstige organisatorische und künstlerische Rahmenbedingungen zu schaffen.


Aktuell gehören dem VDKC 540 Chöre mit 27.437 Sängerinnen und Sängern aus der gesamten Bundesrepublik an.

Auf dieser Internetpräsenz finden Sie Berichte zu den aktuellen Vorhaben der VDKC-Mitgliedschöre und des VDKC, interessante Tipps sowie Informationen aus der Chorszene. Viel Freude beim Lesen!
Wenn Musikgeschichte lebendig wird Drucken E-Mail

Adjuvantenmusik in Berlstedt gestern und heute

Thumbnail imageThüringens Dörfer können auf die europaweit einzigartige Musikkultur der Adjuvantenmusik stolz sein. So auch Berlstedt. Dort tauchte die in den Kriegswirren des letzten Jahrhunderts verschwundene Berlstedter Adjuvantenchronik wieder auf. Die Sammlung belegt das interessante dörfliche Musikleben dieser Zeit und das hohe Niveau des damaligen Musizierens.
Weiterlesen...
 
Nachbericht: Konzertreise nach China Drucken E-Mail

Philharmonischer Chor Nürnberg in Peking

Thumbnail imageIm Mai dieses Jahres war der Philharmonische Chor Nürnberg auf gut einwöchiger Konzertreise in Peking. Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit machten sich 80 Sänger, 19 Angehörige und der Künstlerische Leiter Gordian Teupke über Frankfurt und Shanghai auf in die chinesische Hauptstadt.

Weiterlesen...
 
1.000 Euro für die Notenleihe Drucken E-Mail

VDKC gewinnt bei der Vereinsaktion der ING DiBa

Thumbnail image1299 Stimmen haben dem VDKC einen fantastischen 43. Platz bei der diesjährigen Vereinsaktion der ING DiBa beschert - vielen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen!

Das Preisgeld von 1.000 Euro soll dem Verein direkt zugute kommen und wird für Neuanschaffungen in der Notenleihe verwendet.

Braucht Ihr Chor noch Orchestermaterial für ein Konzert im kommenden Halbjahr oder im neuen Jahr? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an den VDCK und wir erörtern den Kauf.
Die Einkäufe erfolgen nach Eingang der Anfragen.

VDKC
01.07.2015

 
Bachwoche Stuttgart 2016 Drucken E-Mail

Weiterbildung: Einladung zum Chorleiter-Treffen

Thumbnail imageIm März 2016 findet die Bachwoche Stuttgart der Internationalen Bachakademie mit Meisterkursen, Workshops und Konzerten statt. Neben dem Rahmenprogramm wird als Besonderheit das Chorleiter-Treffen des Arbeitskreises Musik in der Jugend (AMJ) in Kooperation mit dem Carus-Verlag Stuttgart und dem VDKC Teil der Bachwoche sein.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 Weiter > Ende >>

Seite 190 von 210

Schlagzeilen

Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation

Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe

Thumbnail imageHandbuch und Checkliste Konzertorganisation

Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre

14,90 Euro Deutschland
ISBN 978-3-929698-09-1

Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop

VDKC

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  September 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    
2728 

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen