Je 1.000 EUR für 1.000 Vereine: VDKC beteiligt sich wieder an Vereinsaktion der IngDiba |
|
|

Bis 30. Juni 2015: Mitmachen bei „DiBaDu und Dein Verein“
Die Vereinsaktion „DiBaDu und Dein Verein“ der IngDiba geht in eine neue Runde. Von Sport über Kultur bis zur Senioren- und Jugendarbeit spendet das Unternehmen je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Beliebt ist, wer die meisten Stimmen sammelt.
Der VDKC beteiligt sich an der Vereinsaktion und bittet um Unterstützung! Egal ob Mitglied in einem VDKC-Mitgliedschor, Freund, Verwandter, Bekannter oder Kollege – alle, denen Chormusik am Herzen liegt, sind aufgerufen, für Ihren Lieblingsverein zu stimmen und dem VDKC 1.000 EUR zu sichern. Diese Summe wollen wir gerne für den Ausbau unserer Notenleihbibliothek verwenden und unseren Mitgliedschören zu Gute kommen lassen.
|
Weiterlesen...
|
|
Helmuth Rilling dirigierte Matthäuspassion mit dem Bach-Verein Köln |
|
|
Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Reinhart Weiß
Da dies ein sehr persönlicher Bericht werden soll - hier die Vorgeschichte: Ich hatte gehört, dass Helmuth Rilling am Karfreitag, den 3. April 2015 die Matthäuspassion in der Kölner Philharmonie dirigieren würde. In den 70er Jahren hatte ich in Frankfurt bei ihm studiert und fragte nun beim Bach-Verein Köln an, ob man mir gestatten würde, dieses eine Konzert extern mitzusingen, um meinen verehrten Lehrer noch einmal erleben zu können. Dieses wurde unter der Auflage von sechs Proben (alle innerhalb einer Woche!) zugesagt, und so erlebte ich in der ausverkauften Philharmonie ein Aufeinandertreffen von mehreren Glücksfällen: Neben dem Gürzenich-Orchester als Veranstalter ein über sich selbst hinauswachsender Bach-Verein und ein Helmuth Rilling in meditativer Souveränität.
|
Weiterlesen...
|
Karthäuserkantorei Köln: Erfolgreiche Teilnahme beim Internationalen Chorwettbewerb Stettin |
|
|
Einziger Chor aus Deutschland gewinnt Goldmedaille für die künstlerische Leitung
Die Karthäuserkantorei Köln hat vom 27.-30.03.2015 beim Internationalen Chorwettbewerb für Passionsmusik in Stettin teilgenommen.
Die Zustimmung für die Reise nach Stettin fiel der Kartäuserkantorei Köln nicht schwer, da sie das Programm für diesen internationalen Wettbewerb ohnehin schon für ein Passionskonzert in der romanischen Kölner Kirche St. Kunibert erarbeiten wollte. Auch der Termin der Reise, unmittelbar vor den Osterferien in Nordrhein-Westfalen, war günstig und eine Reise in den hierzulande weithin unbekannten Osten erschien den 50 Kartäusern attraktiv.
|
Weiterlesen...
|
Nachbericht: Dresdner Stimmforum 2015 – Die Stimme im Chorgesang |
|
|
Interdisziplinäre Veranstaltung am 17. und 18. April 2015 mit erfolgreicher Resonanz
Der interdisziplinäre Diskurs zu verschiedenen Aspekten des Chorgesangs war das Ziel des diesjährigen Dresdner Stimmforums, für welches der VDKC partnerschaftlich mit der Abteilung Phoniatrie und Audiologie des Universitätsklinikums und dem Studio für Stimmforschung der Hochschule für Musik kooperierte. Am 17. und 18. April 2015 trafen sich dafür ca. 200 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet an der Dresdner Hochschule für Musik, um in Werkstätten, Vorträgen und Gesprächsrunden praxisrelevante Fragen des Chorsingens aus künstlerischer, akustischer und medizinischer Sicht fachübergreifend zu diskutieren.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 Weiter > Ende >>
|
Seite 195 von 213 |