Foto: Notenschenkung (Pedro Hipp)
Foto: Notenschenkung (Pedro Hipp)

Zuwachs durch Schenkungen

Einige VDKC-Mitgliedschöre und Freunde des Verbandes haben mit neuen Stiftungen verschiedener Musikalien die VDKC-Notenbibliothek bereichert.

Den Spenderinnen und Spendern war es wichtig, das Notenmaterial an einen Ort zu geben, wo es künftig weiter genutzt werden kann und der VDKC-Gemeinschaft zur Verfügung steht. 

Den VDKC-Mitgliedschören stehen z.B. Werke von Charles V. Stanford, Felix Mendelssohn Bartholdy, Georg Friedrich Händel, Luigi Cherubini, Rodion Schtschedrin, Wolfram Wagner, John Rutter oder Jaakko Mäntyjärvi für eigene Aufführungen zur Verfügung. 

VDKC

29.09.2025

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren