Musikalien

Joseph Haydn: Missa in Tempore Belli – „Paukenmesse“
Urtext der Joseph-Haydn-Gesamtausgabe. Partitur und Klavierauszug revidiert
Auf der Grundlage von Haydns Autograph der „Paukenmesse“ (1796) sowie zweier Stimmabschriften von Haydns Sekretär Elßler legt Andreas Friesenhagen bei Bärenreiter eine revidierte Neuausgabe der Dirigierpartitur der „Missa in Tempore Belli“ aus der Haydn-Gesamtausgabe vor.

Joseph Haydn: Missa Cellensis – „Mariazellermesse“
Urtext der Joseph-Haydn-Gesamtausgabe. Partitur und Klavierauszug revidiert
Die während Haydns Tätigkeit als Opernkapellmeister auf Schloß Eszterháza komponierte „Missa Cellensis" (1782) verweist in ihrem Namen auf Österreichs bedeutendsten Marienwallfahrtsort Mariazell, dessen Gnadenbild Haydn selber von Jugend auf verehrte.

Icebreaker: Ein spielerischer Ansatz zu Musik, Bewegung und Gruppendynamik
Übungen für Kinder, Jugendliche und im Chor
Icebreaker sind Spiele und Übungen, die Menschen aller Altersgruppen zusammenführen. Ob zum Kennenlernen oder Auflockern, zur Teambildung oder zum gemeinsam Spaß haben, ob zur Stärkung der Kreativität oder auch zum Aufwärmen von Körper und Stimme:

The EU Songbook - Das EU-Liederbuch
164 songs chosen by 87.000 citizens of the 27 member states in 25 original languages & in singable European English
Nach 70 Jahren gemeinsamen Handels mit Kohle, Stahl und Fisch entdeckt Europa nun einen ganz besonderen Schatz: Liederschätze!

MusikDurchblick! Musiktheorie verstehen. Musik erleben.
von Stine Fischer, Sebastian Jung und Fabian Werner
MusikDurchblick ist der Name eines YouTube-Kanals, auf dem drei junge Musikfreaks Harmonielehre erklären.