Urtext der Joseph-Haydn-Gesamtausgabe. Partitur und Klavierauszug revidiert
Auf der Grundlage von Haydns Autograph der „Paukenmesse“ (1796) sowie zweier Stimmabschriften von Haydns Sekretär Elßler legt Andreas Friesenhagen bei Bärenreiter eine revidierte Neuausgabe der Dirigierpartitur der „Missa in Tempore Belli“ aus der Haydn-Gesamtausgabe vor.
Während die Partitur originale und zeitgenössische Vortrags- und Artikulationsbezeichnungen sowie Verzierungen in Klammern in den Notentext übernimmt und klärend ergänzt, stellt Friesenhagen gesondert einen Kritischer Bericht zur Bewertung der Quellen zur Verfügung.
Neben der Neuausgabe der Partitur legt der Herausgeber auch den Klavierauszug zur „Paukenmesse“ in revidierter Fassung vor. Er greift dabei auf die ebenfalls bereits auf dem Urtext fußende Arbeit von Heinz Moehn zurück, die 1962 im Henle-Verlag München erschienen war.
In gut lesbarer Größe – in der Regel nicht mehr als drei, vier Takte pro System und zwei Systeme pro Seite – und einer augenfreundlichen serifenlosen Schrift kommt der 152 Seiten starke Klavierauszug den Arbeitsbedingungen in Chorprobe und Konzert sehr entgegen.
Informationen:
Joseph Haydn, Missa in Tempore Belli – „Paukenmesse“, Hob. XXII:9, Partitur, hg. von Andreas Friesenhagen, Urtext der Joseph-Haydn-Gesamtausgabe, Bärenreiter-Verlag | ISMN 979-0-006-57860-3 | 51,00 Euro | Bestellung
Joseph Haydn, Missa in Tempore Belli – „Paukenmesse“, Hob. XXII:9, Klavierauszug nach dem Urtext der Joseph-Haydn-Gesamtausgabe von Heinz Moehn, Vorwort von Andreas Friesenhagen, , Bärenreiter-Verlag | ISMN 979-0-006-57861-0 | 26,95 Euro | Bestellung
Bärenreiter-Verlag, VDKC
27.08.2025