Foto: Cover (Rondaeu Production GmbH)

Kammerchor I Vocalisti

Anna-Maria Hefele (Oberton-Sängerin)

Dirigent: Hans-Joachim Lustig

Werke von Hugo Distler, Vytautas Miškinis, Vic Nees, Alwin Michael Schronen

Der Kammerchor I Vocalisti steht für zeitgenössische Vokalmusik auf höchstem Niveau. Das ist auch den großen Chorkomponisten unserer Zeit bekannt, die dem Kammerchor zahlreiche Werke auf den Leib komponiert haben. So geschehen bei ihrer neuen CD „Cantate Domino Canticum Novum“, für die sie neben Werken von Hugo Distler, Vytautas Miškinis und Josu Elberdin auch Werke singen, die extra für den Chor komponiert wurden. Mit Kompositionen von Uģis Prauliņš, Hans Schanderl und Michael Ostrzyga erkunden Hans-Joachim Lustig und I Vocalisti neue Klangwelten: Allen drei Werken ist gemeinsam, dass sie über die Möglichkeiten eines klassisch besetzten gemischten Chores hinaus das klangliche Spektrum des Ensembles in den Obertonbereich hinein erweitern. Auf der vorliegenden Aufnahme wird dies durch eine der profiliertesten Solistinnen für diese besondere Art des Singens erreicht: Anna-Maria Hefele. Spannende Klangfarben durchziehen die Werke, und ungewohnte Wendungen abseits der ausgetretenen Pfade. Um diese anspruchsvollen Werke singen zu können, bedarf es nicht nur eines exzellenten Chores, sondern viel Liebe und Begeisterung für diese sagenhafte Musik. Dies alles ist dem Kammerchor I Vocalisti und seinem Leiter Hans-Joachim Lustig in vollem Umfang zu Eigen.

Aufnahme 2016 | Textheft mit Einführung (dt./engl.) | Rondaeu Production GmbH

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren