Foto: Cover (Carus-Verlag)

ensemble cantissimo

Concerto Dell’Ombra

Dirigent:Markus Utz

Der Choralis Constantinus ist eine der bedeutendsten Motetten-Sammlungen der Renaissancezeit. Heinrich Isaac schuf sie 1508 als Auftragswerk des Konstanzer Domkapitels. Ein Großteil der insgesamt 375 Motetten ist heute weitgehend unbekannt. Das ensemble cantissimo beschäftigte sich bereits seit vielen Jahren immer wieder intensiv mit dem Opus. Unter der Leitung von Markus Utz präsentieren die Sängerinnen und Sänger auf dem nun vorliegenden Album eine Auswahl von Festmotetten, die ein beeindruckendes Zeugnis ablegen von der ersten musikalischen Hochblüte der Renaissancezeit. Eine großartige Wiederentdeckung!

Aufnahme 2021 | Carus-Verlag

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

In the Bleak Midwinter
18.01.2025 16:30 - 17:30

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


Sing Along
19.01.2025 17:00 - 19:00

Konzertchor Darmstadt


Jauchzet
19.01.2025 17:00 - 18:30
Essen
Kammerchor Kettwig 1965


In the Bleak Midwinter
19.01.2025 17:00 - 18:00

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren