Foto: Cover (Berlin Classics)

Vocal Concert Dresden

Gemma Bertagnolli, Valentina Varriale, Mary-Ellen Nesi, Julien Behr, Clemens Heidrich

Dresdner Instrumental-Concert

Dirigent: Peter Kopp

Ferdinando Bertoni: Kyrie F-Dur | Baldassare Galuppi: Messa per San Marco | Baldassare Galuppi: Adeste fideles | Gaetano Latilla: Sinfonia G-Dur | Baldassare Galuppi: Te Deum laudamus C-Dur

Venedig im Winter des Jahres 1767. Für die festlichen Weihnachtsgottesdienste an San Marco wurde wie üblich die Komposition einer Messe vom Maestro di cappella Baldassare Galuppi erwartet. Galuppi hielt sich zu dieser Zeit zwar in Moskau auf, lieferte jedoch eine Komposition in die Heimat, von der überliefert ist, daß ihre Qualität sowohl das Publikum als auch die Ausführenden begeisterte. Bei dieser Gelegenheit sind auch noch weitere Werke zu Gehör gebracht worden, und aus diesem Grunde wurden für diese Aufnahme die anderen zu einem typischen venezianischen Weihnachtsgottesdienst gehörenden Teile erkundet und sorgfältig ausgewählt: Das „Kyrie“ hatte traditionell der erste Organist (hier: Ferdinando Bertoni) zu komponieren, „Gloria“ und „Credo“ der Maestro di cappella (Galuppi) selbst. „Sanctus“ und „Agnus Dei“ wurden in der Regel durch einen Motetto und ein Instrumentalstück (hier vom Vize maestro di cappella: Gaetano Latilla) ersetzt, während das Messproprium dem patriarchalischen Ritus folgend noch immer in gregorianischer Tradition gesungen wurde. Auf diese Weise ersteht durch diese Neuaufnahme des Vocal Concert Dresden der musikalische Eindruck eines klangprächtigen venezianischen Weihnachtsfestes. Ein hervorragendes internationales Solistenquintett und das Dresdner Instrumental-Concert musizieren mit dem hochgelobten Chor unter der Leitung von Peter Kopp.

Aufnahme 2010 | 23-seitiges Textheft mit Einführung | Berlin Classics

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren