Foto: Cover (Ratinger Kammerchor)

Ratinger Kammerchor

Dirigent: Dominikus Burghardt

Leonard Lechner (um 1553-1606): Deutsche Sprüche von Leben und Tod | Hugo Distler (1908-1942: Totentanz | Benedikt Burghardt (*1960): Des Todes Tanz

Im Rahmen des von Dominikus Burghardt initiierten “Ratinger Hugo-Distler-Zyklus” im Jahre 2008 war auch der “Totentanz” Distlers Teil jener umfangreichen Konzertreihe. Aus der großen Resonanz speziell zu dieser Aufführung erwuchs die Idee, Totentanz-Vertonungen aus drei Jahrhunderten auf eine Audio-CD zu bannen. Das hier vorliegende Ergebnis verkörpert die erste, professionell produzierte Audio-CD des Kammerchores und erfreut sich insbesondere wegen ihres “zeitlosen” Inhaltes ungebrochen großer Beliebtheit.

Aufnahme 2008/2009 | 15-seitiges Texteft mit Einführung | Ratinger Kammerchor

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren