Foto: Cover (SONY classical)

Dresdner Kammerchor
Dresdner Kreuzchor

Sonya Yoncheva (Sopran), Regula Mühlemann (Sopran)

Sächsische Staatskapelle Dresden

Dirigent: Andrés Orozco-Estrada

Werke von Mendelssohn Bartholdy, W.A. Mozart, Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Anton Bruckner u.a.

Adventsstimmung aus der Dresdner Frauenkirche für zuhause

Das ZDF Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche ist eine vielgeliebte Tradition in der Dresdner Vorweihnachtszeit. Knapp drei Millionen Zuschauer sahen 2016 ein Konzert mit einer wunderbaren Besetzung: Neben dem Dresdner Kammerchor und dem Dresdner Kreuzchor begeisterten Star-Sopranistin Sonya Yoncheva, die zu den gefragtesten Sängerinnen weltweit zählt und bereits zum zweiten Mal beim Adventskonzert dabei ist, und die junge Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann das Publikum mit Auszügen aus Mendelssohns „Lobgesang“, Mozarts „Exsultate jubilate“, Schuberts „Magnificat“, Händels „Rinaldo“ u. v. m.

Die hervorragende Sächsische Staatskapelle Dresden wurde leidenschaftlich und mitreißend geleitet von dem jungen Kolumbianer Andrés Orozco-Estrada.

Aufnahme 2016 | SONY classical

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren