Gaechinger Cantorey
Elizabeth Watts (Sopran), Benno Schachtner (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Peter Harvey (Bass, Christusworte), Matthias Winckhler (Bass, Pilatus & Arien)
Dirigent: Hans-Christoph Rademann
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion, BWV 245, für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester
Die Johannes-Passion nimmt eine besondere Stellung in Johann Sebastian Bachs Œuvre ein: Von kaum einem Werk sind so viele und gleichzeitig so unterschiedliche Fassungen überliefert, da Bach für jede seiner Leipziger Aufführungen Änderungen am Werk vornahm. Für diese CD hat sich Hans-Christoph Rademann für die vierte Fassung der Passion entschieden. Kurz vor Bachs Tod entstanden, verkörpert sie eine Rückbesinnung auf die erste Fassung, angereichert mit einem größer besetzten Instrumentalensemble. Sie kommt der seit der Erstausgabe von 1830 meistaufgeführten Fassung der Passion – einer Mischung der Fassungen von 1739 und 49 – sehr nahe, stellt im Gegensatz dazu aber eine authentische Bach’sche Fassung dar.
Unter der künstlerischen Leitung von Hans-Christoph Rademann musizieren Chor und Ensemble der Gaechinger Cantorey. Solisten sind Elizabeth Watts, Sopran, Benno Schachtner, Alt, Matthias Winckhler, Bass, Patrick Grahl, Tenor (Evangelist & Arien) und Peter Harvey, Bass (Christusworte).
Aufnahme 2019 | Textheft mit Einführung | Carus-Verlag