Foto: Cover (Carus-Verlag)

Kammerchor Stuttgart

Hannah Morrison (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Tilman Lichdi (Tenor, Arien und Evangelist), Peter Harvey (Bass, Arien), Christian Immler (Bass, Jesus)

Barockorchester Stuttgart

Dirigent: Frieder Bernius

Mit der Matthäus-Passion schuf Johann Sebastian Bach eines der bedeutendsten Werke protestantischer Kirchenmusik. Nun hat sich Frieder Bernius zusammen mit dem Kammerchor Stuttgart und dem Barockorchester Stuttgart dieses Werks angenommen. Die vielfach preisgekrönten Experten für historisch informierte Aufführungspraxis meistern mit filigranem Klang die monumentale Komposition, die mit unvergleichlich musikalischer, emotionaler und geistlicher Intensität die Leidensgeschichte Christi nachzeichnet.
Mit der Neueinspielung beweisen sich die Ensembles und die renommierten Solisten um Tilman Lichdi einmal mehr als Idealbesetzung für Bachs Musik mit ihrer wendigen, feinen Linienführung. Die Einspielung auf 3 CDs wird neben der Stereo-Version auch in einer limitierten Deluxe-Ausgabe vorgelegt. Letztere besticht durch eine besonders edle Ausstattung in einem umfangreichen Digibook sowie durch exzellente SACD-Aufnahmetechnik.

Bernius’ Einspielung beruht auf der Neuausgabe des ausgewiesenen Bach-Experten Klaus Hofmann aus dem Carus-Verlag. Es ist kein Geheimnis, dass Bachs Originalpartitur und Aufführungsstimmen voller Unklarheiten und Widersprüche stecken. Bernius folgt Hofmanns Ansatz, der seine Edition nach den neuesten Erkenntnissen der Bach-Forschung unter Berücksichtigung der zahlreichen Impulse durch die historische Aufführungspraxis vorgelegt hat, und setzt damit einmal mehr in künstlerischer und aufführungspraktischer Hinsicht Maßstäbe.

3 CDs in Stereo-Qualität

Aufnahme 2015 | Textheft mit Einführung (dt./engl.) | Carus-Verlag

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren