Foto: Cover (Sony classical)

Windsbacher Knabenchor

Jutta Böhnert (Sopran), Rebecca Martin (Alt), Markus Schäfer (Tenor), Thomas Laske (Bass)

Deutsche Kammer-Virtuosen Berlin

Dirigent: Martin Lehmann

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI

Nach den Kantaten 1 bis 3 aus Johann Sebastian Bachs berühmten Weihnachtsoratorium BWV 248 vollendet der Chor unter der Leitung von Martin Lehmann nun mit den Kantaten 4 bis 6 seine Gesamteinspielung auf gewohnt hohem musikalischen Niveau. Wie auch bei der letzten Aufnahme, werden die Solistenpartien von Jutta Maria Böhnert (Sopran), Rebecca Martin (Alt), Markus Schäfer (Tenor) und Thomas Laske (Bass) übernommen, instrumental begleitet von den Deutschen Kammer-Virtuosen Berlin.

Aufnahme 2015 | Textheft mit Einführung | Sony classical

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren