Foto: Cover (Naxos)

Bachchor Mainz

Georg Poplutz (Tenor), Julia Kleiter (Sopran), Katharina Magiera (Alt), Thomas E. Bauer (Bass)

Bachorchester Mainz

Dirigent: Ralf Otto

Weihnachtsoratorium BWV 248

Der Bachchor Mainz und das auf historischen Instrumenten spielende Bachorchester Mainz unter der Leitung von Ralf Otto veröffentlichen bis 2020 bei dem Label Naxos vier Neuproduktionen der großen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs. Im Zuge dieser Produktionen erschien vor 6 Monaten die Johannespassion. Nun legen der Bachchor und das Bachorchester Mainz unter Ralf Otto das Weihnachtsoratorium vor. Das Werk Bachs steht durch die monatlichen Bach-Kantaten-Aufführungen im Gottesdienst und die alljährlichen Aufführungen der Passionen seit jeher im Fokus des Bachchor Mainz.

Das Solisten-Ensemble des Weihnachtsoratoriums setzt sich aus Sängern von internationalem Format zusammen: Katharina Magiera, Julia Kleiter, Georg Poplutz und Thomas E. Bauer. Ihre keineswegs „typischen“ Bach-Stimmen ermöglichen emotional inspirierte Gestaltung von höchstem Ausdruck. Ralf Otto ist bekannt für seine Sensibilität gegenüber Stimmen, ihren Timbres und Tönungen, und bekennt sich zu einer expressiven Annäherung an Bach auf der Basis historisch informierten Musizierens. Damit knüpft er an die Veröffentlichung der Johannes-Passion an.

„Mit seiner Einspielung von Bachs Johannes-Passion unterscheidet sich Ralf Otto wohltuend von vielen historisch informierten Kollegen“ untertitelte der „Münchner Merkur“ seine Besprechung mit dem Titel „Bekenntnis zum Klang“ – und kommt schließlich zu dem Ergebnis: „Trotz Bach-Inflation auf dem CD-Markt also noch eine weitere Einspielung der Johannes-Passion? Wenn sie so ausfällt wie diese: unbedingt!“

Aufnahme 2017 | Textheft mit Einführung | Naxos

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren