Foto: Cover (Rondeau-Production)

Knabenchor Hannover

Antonia Bourvé (Sopran), Claudia Erdmann (Alt), Markus Schäfer (Tenor), Michael Jäckel (Bass)

Barockorchester L’Arco

Dirigent: Jörg Breiding

Johann Sebastian Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61 | Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 | Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage BWV 248 I | Making of… Porträtfilm Knabenchor Hannover

Als weihnachtliches Konzertprogramm konzipiert, jetzt brillant für DVD produziert: Nicht nur für Johann-Sebastian-Bach-Fans ist dieser Konzertabend in der Marktkirche Hannover ein Muss. Der Knabenchor Hannover, das Barockorchester L'Arco und Jörg Breiding – ausgewiesene Experten für Alte Musik – musizieren die Kantaten Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 und Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage BWV 248 I. Sie präsentieren damit – wie es Jörg Breiding in einem O-Ton bezeichnet – ein "alternatives Weihnachtsoratorium".
Unterstützt werden sie von den international renommierten Solisten Antonia Bourvé (Sopran), Claudia Erdmann (Alt), Markus Schäfer (Tenor) und Michael Jäckel (Bass). Die vorweihnachtliche Stimmung der Marktkirche Hannover tut ein Übriges, Hörer und Zuschauer in den Bann der Aufführung zu ziehen. Inhaltlich wird die DVD ergänzt durch einen Making-of- und einen Porträtfilm über den Knabenchor Hannover.

Aufnahme 2013 | Booklet mit Informationen | Rondeau-Production

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren