Foto: Cover (Carus-Verlag)

Dresdner Kammerchor

Dirigent: Hans-Christoph Rademann

O heilige Nacht
Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit
mit Weltersteinspielungen

Der Dresdner Kammerchor feiert das Jahr seines 30jährigen Bestehens mit einer Reihe von CD-Einspielungen - unter anderem dieser Platte mit Chormusik für die Advents- und Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert. Die Werke dieser Einspielung sind geprägt von dieser Wiederbelebung des Traditionellen, der alten Melodien und Texte des 14. bis 18. Jahrhunderts; aber eben auch von der Verschmelzung der Vergangenheit mit der (musikalischen) Zukunft. Die Komponisten, unter ihnen Max Reger, Carl Loewe, Max Bruch und Johannes Brahms, weisen einerseits mit ihren Tonsprachen, den Klangfarben, harmonischen Verläufen und chromatischen Anreicherungen in die Moderne. In diesem Sinne ist diese CD – über die lohnenswerte Entdeckung unbekannter Werke, über den Kunstgenuss der Ausführung und über die musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit hinaus – auch eine Einladung, sich hineinziehen zu lassen in eine Bewegung, in der Advent als Gleichzeitigkeit von Vergangenem und Zukünftigem erkennbar wird.

Aufnahme 2015 | Textheft mit Einführung | Carus-Verlag

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren