Foto: Cover (Ratinger Kammerchor)

Ratinger Kammerchor

Till Engel (Klavier)

Dirigent: Dominikus Burghardt

Klavierstücke op. 3 | Zwei Lieder o. Opus (1876) | Stimmungsbilder op. 9. für Klavier | Sieben Lieder o. Opus (1880)

Auf dem Programm der vorliegenden Konzertaufnahme der “Ratinger Richard-Strauss-Tage 2014″ stehen selten aufgeführte Frühwerke des Jubilars. Als 16- bzw. 17-Jähriger schrieb Strauss seine Klavierstücke op. 3, seine Stimmungsbilder op. 9 mit 17 bzw. 18 Jahren. Sie reihen sich ein in die vor allem in der romantischen Klaviermusik vielfach entstandenen Charakterstücke, die zumeist im Titel bezeichnete Stimmungen, Bilder oder Ereignisse musikalisch thematisieren.
Die aufgenommenen Chorlieder sind ebenfalls Jugendwerke, Strauss schrieb sie mit 11 bzw. 14 Jahren. Neben volksliedhafter Schlichtheit finden sich im Besonderen subtile harmonische Wendungen, die die kompositorische Meisterschaft des Komponisten gleichsam ankündigen.

Aufnahme 2014| 2-seitiges Heft mit Einführung | Ratinger Kammerchor

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren