Chamber Choir of Europe
Wolf Biermann
Dirigent: Gunnar Eriksson
Wolf Biermann (Text und Musik) | Für gemischten Chor a capella gesetzt Gunnar Eriksson und Stefan Forssén | Ach Freund, geht es Dir nicht auch so | Und als wir ans Ufer kamen | Jan Gat | Wann ist denn endlich Frieden? | Es senkt das deutsche Dunkel | Der Barlachengel [Original: Das Barlachlied]| Di hab ich satt! | Ermutigung | In diesem Lande leben wir | Am Brandenburger Tor [Original: Mein Vaterland, mein Vaterland] | Preußischer Ikarus | Ich ist ein anderer [Original: Heimkehr nach Berlin-Mitte] | Melancholie | Ich Glückskind [Original: Mich wundert] | Kaminfeuer in Paris | Loreley - Heinrich Heine [Text Heinrich Heine, Musik Friedrich Silcher] | Rheinfahrt | Lied für Jürgen Fuchs | La Douce France | Süchtig nach lebendig Leben [Original: Heimat] | Um Deutschland ist mir gar nicht bang
Wolf Biermann, deutscher Dichter und Liedermacher, trifft den Chamber Choir of Europe, dirigiert von dem schwedischen Chorleiter Gunnar Eriksson. Der Chor, a cappella, und Wolf Biermann, mit Gitarre, wechseln sich in der Liedfolge ab. Die Themen sind Deutschland, das Nachdenken über Deutschland, Heimat, Krieg und Frieden, der revolutionäre Umbruch 1989 sowie die Ermutigung zur Freiheit im Spiegel der deutschen Zeitgeschichte. Biermanns Lieder, von Gunnar Eriksson und Stefan Forssén arrangiert, zeigen als Chorlieder ein überraschend neues musikalisches Gesicht. Gunnar Eriksson, der Doyen der schwedischen Chorszene, zeichnet mit Biermanns Liedern einen vielstimmigen, lebendigen Bilderbogen. Berührend schön.
Aufnahme 2011 | 14-seitiges Textheft mit Einführung | Peermusic Classical GmbH