Beliebte Opernchöre von Monteverdi bis Tschaikowski

Thumbnail imageOb fröhlicher Hirtengesang, furioses Kampflied oder eindringliche Bitte an die Götter – Chöre nehmen einen wichtigen Platz im Operngeschehen ein und dienen häufig als Träger der Handlung.  Das Opernrepertoire besteht nicht nur aus Arien und Duetten, sondern hat auch eine Fülle abwechslungsreicher Chormusik zu bieten, deren Wirkung sich ebenfalls außerhalb des großen Zusammenhangs entfalten kann. Die Darstellung von Massenszenen wie Kriegstableaus und Kampfszenen, das Nachempfinden und Kommentieren des Schicksals der Protagonisten, das Reflektieren widerstreitender Empfindungen, die Erläuterung des Geschehens, bisweilen auch Intermezzi ohne direkten Bezug zur Handlung – die Funktionen des Chores sind vielfältig, und entsprechend verschiedenartig ist der Ausdrucksgehalt der Musik. Das neue Album für gemischten Chor und Klavier mit einer Auswahl von Chören aus italienischen, französischen, deutschen, englischen und russischen Opern des 17. – 19. Jahrhunderts gibt einen guten Einblick in die Vielfalt dieses Genres.

Es enthält Opernchöre aus folgenden Werken:

  • Claudio Monteverdi: L’Orfeo
  • Georg Friedrich Händel: Acis and Galatea HWV 49b
  • Christoph Willibald Gluck: Alceste (Wiener Fassung 1767)
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo KV 366
  • Franz Schubert: Fierabras D 796
  • Vincenzo Bellini: Norma
  • Camille Saint-Saëns: Samson et Dalila
  • Georges Bizet: Carmen
  • Peter Iljitsch Tschaikowsky: Eugen Onegin (kyrillischer Text mit Transliteration)

Bestellinformationen:

Bärenreiter Album of Opera Choruses für gemischten Chor. Herausgegeben von Tilman Michael. Bärenreiter: BA 6924. 16,95 Euro.

Weitere Informationen beim Verlag.

Bärenreiter Verlag, VDKC
22.08.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren