45 geistliche Chöre und Motetten vom 15. – 21. Jahrhundert

Thumbnail imageDas Chorbuch Französische Chormusik ist eine wahre Fundgrube für Chöre, um musikalisch das Nachbarland Frankreich zu erkunden. Die Sammlung enthält 45 geistliche Kompositionen für meist vierstimmig gemischten Chor, die alle in Frankreich entstanden sind. Der Herausgeber Denis Rouger, Professor für Chor­dirigieren an der Musikhochschule Stuttgart, schöpft bei der Zusammenstellung aus seiner Erfahrung als Kapellmeister an den Pariser Kirchen Notre-Dame und Sainte-Madeleine sowie aus seiner Arbeit mit zahlreichen Profi- und Amateur­ensembles in Deutschland und Frankreich. Das Ergebnis ist ein äußerst vielfältiges Chorbuch mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart. Neben bekannten Kompositionen u. a. von Marc-Antoine Charpentier, Gabriel Fauré und Camille Saint-Saëns sind auch Erstausgaben bislang unbekannter Werke enthalten, so z. B. von Adolphe Adam oder Charles-Marie Widor.

Dem Chorleiterband ist eine CD beigegeben mit Aufnahmen ausgewählter Werke, gesungen vom Kammerchor figure humaine unter der Leitung des Herausgebers. Die meisten Stücke stammen aus der auch in Deutschland textlich vertrauten lateinischen Liturgie. Den französisch- und lateinischsprachigen Werken sind zum Verständnis Übersetzungen fast aller Singtexte in Deutsch, Englisch und ggf. Französisch beigegeben.

  • 45 geistliche Kompositionen für überwiegend vierstimmigen gemischten Chor
  • Werke von der Renaissance bis heute (z.B. von di Lasso, Charpentier, Campra, Meyerbeer, Fauré, Saint-Saëns), zum Teil Erstausgaben
  • Chorleiterband enthält CD mit ausgewählten Arrangements

Informationen:
Denis Rouger (Hrsg.): Französische Chormusik. 45 geistliche Chöre und Motetten vom 15. – 21. Jahrhundert, für gemischten Chor a cappella oder mit Orgel/Klavier, Carus Verlag, ISBN: 978-3-89948-336-9, Bestell-Nr.: 2.311/00 (Chorbuch, Chorleiterband mit CD), 2.311/05 (Chorbuch, editionchor, mit Mengenrabatten), 27,90 Euro/12,50 Euro zzgl. Versand | Bestellung

Carus Verlag
24.10.2018

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren