Foto: Cover (Verlag)

Musikklassiker in neuen Sätzen von Günther Mohaupt

In wenigen Worten und charakteristischen musikalischen Wendungen zeichnen diese berühmten Wienerlieder das Bild einer Lebensweise, die geprägt ist von Lust und Freude am Genuss der Welt, zuweilen von einer feinen Linie der Nachdenklichkeit durchzogen.

Die vorliegenden, einfach gesetzten vierstimmigen Chorversionen sind für den unbegleiteten Gesang gedacht, wobei man sie nach Belieben durch die optional erhältliche Klavierbegleitung ergänzen kann. In Text und musikalischem Verlauf folgen sie ganz den jeweiligen Originalen und sind bei aller Unkompliziertheit der Ausführung stets auf klangliche Abwechslung bedacht (Wolfram Wagner).

Inhalt: A guater Tropfen / In einem kleinen Cafe in Hernals / Wenn ich mit meinem Dackel / Ich hab mir für/ Grinzing einen Dienstmann engagiert / Einer hat immer das Bummerl / Herrgott aus Sta / Heut kommen d'Engerl / Ich muss wieder einmal in Grinzing sein / Die Kellerpartie / Schön ist so ein Ringelspiel / Schinkenfleckerln / Ich kann mein Schlüsselloch ned finden / Draußen in Schönbrunn / I bin a stiller Zecher / Wien, du Stadt meiner Träume

Informationen:
Wienerlieder für vierstimmigen gemischten Chor, Band 2 – a cappella oder mit Klavierbegleitung | Musikhaus Doblinger | Klavierauszug: ISMN: 979-0-012-41118-5, 42 897-CHP, Euro 24,95 | Bestellung

Musikhaus Doblinger

04.12.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren