Chorarrangements aus Renaissance bis zur Moderne, Ethno, Folk und Pop

Thumbnail imageEbenso wie die bereits erschienenen 3 voices-Chorbücher Band 1 – Advent & Weihnachten  und Band 2 – Geistliche Chormusik bietet der neue Band 3 – Weltliche Chormusik wieder ein einzigartiges, umfassendes Repertoire für den 3-stimmig gemischten Chor für alle nur erdenklichen Singanlässe und Gelegenheiten.

240 weltliche Chorstücke und Chorarrangements für Konzerte, Feste und Begegnungen, gekennzeichnet durch eine große stilistische und inhaltliche Breite, machen auch dieses Buch zu einer Fundgrube für jeden Chorleitenden und begeistern alle Chöre, vom Jugendchor bis zu älteren Chören. Zu finden sind:

• Originalkompositionen und Bearbeitungen aus 6 Jahrhunderten
• Zeitgenössische Chorkompositionen, neue Chorlieder
• Chorarrangements von Popsongs, Oldies & Evergreens
• Folk, Ethno-Stücke sowie Spirituals
• Vocal Warm-ups, Kanons & Circle Songs

Das Chorbuch bietet ein Repertoire für alle Anspruchsebenen; der Fokus liegt aber auf leichten bis mittelschweren Stücken. Die Einteilung in 6 Kapitel erfolgt nach thematischen Gesichtspunkten – ideal für die Zusammenstellung abwechslungsreicher Konzertprogramme:

1. For Music – An die Musik, für Fest und Feier, Choral Starters
2. My Life – Chormusik zu Leben, Freiheit und Frieden
3. Have a Nice Day – Humor, Swing-Hits und Gute-Laune-Songs im Chor
4. Herz über Kopf – Chormusik zwischen Freundschaft, Liebesglück und Beziehungsleid
5. What a Wonderful Day – Chormusik zu Natur, Tag und Jahr
6. Abeeyo – Songs, Folk und Ethno-Chormusik aus aller Welt

Begleitend zum Chorbuch 3 voices – Weltliche Chormusik gibt es eine 4-CD-Box mit 104 beispielgebenden Gesamtaufnahmen in Interpretationen verschiedener Chöre und Ensembles als motivierende Hörimpulse. Ein repräsentativer klingender Querschnitt durch das Buch.

Informationen:
Lorenz Maierhofer (Hrsg.): 3 Voices, Weltliche Chormusik, Band 3 | Helbling | ISBN: 978-3-99069-000-0, C 9000, Euro 34,90 | Bestellung

Helbling
08.03.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren