Messe mit zeittypischen Affekten mit kleiner Instrumentalbesetzung
Der gebürtige Venezianer Antonio Caldara (1670–1736) wirkte unter Johann Joseph Fux zwischen 1716 und seinem Tod 1736 als Vizekapellmeister der Wiener Hofmusikkapelle. Unvorstellbare rund 3400 Kompositionen stammen aus seiner Feder, darunter etwa 150 Messvertonungen. Die hier erstmals editierte Missa in F-Dur für vierstimmig gemischten Chor, zwei Violinen und Basso continuo aus dem Bestand der Dresdner Hofkirche zeigt die große Beliebtheit Caldaras weit über Ländergrenzen hinaus.In der Tat überzeugt diese Messe durch ihre gelungene Synthese von tradierter kontrapunktischer Schreibart und zeittypischem Affekt.
Informationen:
Antonio Caldara: Missa in F –für gemischten Chor SATB, Soli und Instrumentalbegleitung | Helbling | ISBN: 9783990357903, C8335, Euro 18,90 | Bestellung
Klaus Winkler (Hrsg./Arr.) | ISBN: 9783990357910, C8336, Euro 7,90 (ab 10 Exemplaren) | Bestellung
Helbling
22.05.2019