Jubiläumsausgabe für gemischte Chöre
Beethovens chorsinfonische Werke mit ihren umfangreichen Besetzungen und anspruchsvollen Partien sind nur mit großem Aufwand aufführbar. Zum großen Beethoven-Jubiläum 2020 erweitert Carus daher das Repertoire für gemischte Chöre: Neben wenig bekannten frühen A-cappella-Werken sowie Klavierfassungen aus dem chorsinfonischen Repertoire – darunter auch selten Aufgeführtes z.B. aus den Schauspielmusiken – bietet das Chorbuch Beethoven (ed. Jan Schumacher) besonders reizvolle Bearbeitungen Beethoven’scher Musik aus drei Jahrhunderten.
Das „Chorbuch Beethoven“ enthält 41 weltliche und geistliche Chorsätze von ganz unterschiedlichem Ausdruck und vielseitiger Stilistik, teilweise mit Klavier. Der Herausgeber Jan Schumacher schafft mit dem „Chorbuch Beethoven“ vor allem für Laienchöre, aber auch für Vokalensembles und Kammerchöre einen unverzichtbaren Fundus – und garantiert Freude an Beethovens Musik weit über das Jubiläumsjahr hinaus. Die Stücke sind vielseitig einsetzbar und geeignet für Konzerte, Gottesdienste und viele gesellige Anlässe. Das Buch enthält auch Bearbeitungen von Beethovens Vokal- und Instrumentalwerken aus drei Jahrhunderten, u.a. von Gottlieb Benedict Bierey, Heribert Breuer, Peter Cornelius, Gunnar Eriksson, Gunther Martin Göttsche, Clytus Gottwald, John Høybye, Hans Georg Nägeli, Peter Schindler, Ignaz Ritter von Seyfried, Friedrich Silcher u.v.m. Eine CD mit ausgewählten Sätzen liegt dem Chorleiterband bei (Deutscher Jugendkammerchor, Florian Benfer). Zudem ist eine kostengünstige Chorausgabe (editionchor) erhältlich
Informationen:
Jan Schumacher (Hrsg): Beethoven-Chorbuch | Carus | CV: 4.025/00, ISMN: M-007-18794-1, Euro 33,90 | Bestellung
Carus
08.07.2019