Weihnachtslieder aus aller Welt

Thumbnail imageDas neue Chorbuch des Carus-Verlags, herausgegeben von Volker Hempfling, bereichert das Weihnachtsrepertoire für Chöre mit vielen spannenden Chorarrangements in einer Auswahl von rund 85 internationalen Weihnachtsliedern. Es enthält Arrangements von Komponisten (u. a. John Rutter, John Høybye, Mark Sirett, Wolfram Buchenberg, Matti Hyökki, Fredo Jung) aus 23 Ländern in ihren Originalsprachen mit einem Schwerpunkt auf englische, französische und spanische Texte.

Die Sätze für gemischten Chor, von denen rund ein Drittel exklusiv für das "Liederprojekt", mit dem Singen bei Familien und Kindergärten gefördert werden soll, neu arrangiert wurden, sind äußerst vielfältig, von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und sehen teilweise eine Begleitung mit Tasteninstrument vor. Dem Chorleiterband liegt eine CD mit ausgewählten Einspielungen der Chorsätze bei, gesungen vom Calmus Ensemble und dem Athesinus Consort Berlin.

Besetzung:
Gemischter Chor a cappella, teilw. mit Klavierbegleitung

Bestellinformationen:
Volker Hempfling (Hg.), Christmas carols of the world, Chorbuch, Carus-Verlag 2.142. Preis: 27,90 € (bis 30.11.2015) / 34,90 €. Weitere Informationen beim Verlag.

Carus-Verlag, VDKC
12.10.2015

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren